Vibrafit - innovative Trainingsmethode


Vibrafit, was ist das?

Beim Vibrafit werden Schwingungen auf den Körper übertragen, bis zu 3000 Reize pro Minute. Diese Vibrationen lösen im Körper eine bestimmte Reaktion aus. Diese führt dazu, dass sich die Muskeln automatisch anspannen und wieder entspannen.

Der Vorteil des Vibrafit-Training ist, dass es keiner starken Anstrengung bedarf, um eine optimale Durchblutung und Stärkung der Muskeln zu erwirken. Selbst sehr schwer zu trainierende Muskelgruppen, wie z.B. der Beckenboden, können gezielt trainiert werden.

Die Vorteile von Vibrafit auf einen Blick

Der Körper muss sich erst einmal an die Vibrationsreize gewöhnen und sich an die muskuläre Aktivierung anpassen. Hierbei entstehen viele Vorteile für den Körper.

1) Erhöhung der Knochenmasse

Wie bei einem klassischen Krafttraining werden die Muskeln durch die ungewohnte Belastung aufgebaut. Durch das Vibrafit werden aber zusätzlich auch die Knochen gestärkt. Eine Stärkung der Knochen dient gleichzeitig als Prophylaxe für Arthrose und Osteoporose, zwei der am häufigst vorkommenden Beschwerden im hohen Alter.

2) Durchblutungsförderung

Im Allgemeinen fördert Bewegung die Durchblutung. Beim Vibrationstraining wird dies nochmal verstärkt, da durch die Vibrationen auch das Lymphsystem anregt wird. Dieses ist essentiell für eine gut funktionierende Durchblutung und Gesundheit.

3) Beweglichkeitssteigerung

Gezieltes Beweglichkeitstraining macht auf einer Vibrationsplatte deutlich mehr Sinn, da die Sehen und Bänder durch die Schwingungen gelockert werden. Der Trainingseffekt eines Beweglichkeitstrainings wird hier deutlich schneller erreicht als bei herkömmlichen Trainingsarten.

4) Verbesserung koordinativer Fähigkeiten

Dies ist ein Vorteil von dem Leistungssportler, als auch Menschen in Rehabilitation, profitieren können. Für den Leistungssportler sind koordinative Fähigkeiten essentiell, um die größtmögliche Kraft aus unterschiedlichen Position zu generieren und zu kontrollieren. Die Stärkung der Tiefenmuskulatur hilft auch die Maximalkraft zu steigern, da mehr Muskelfasern rekrutiert werden, um eine Bewegung auszuführen.

Für den Rehabilitierenden wird die Koordination als auch die Balance verbessert. Das ist sehr wichtig, um Muskeln und Bewegungsmuster wieder zu festigen, die z.B. durch eine Operation lange Zeit untätig waren bzw. nicht ausgeführt wurden. Die Aktivierung inaktiver Strukturen, z.B. durch Bettlägerigkeit, wird durch das Vibrationstraining wieder vorgenommen. Da die Übungen auch gelenkschonend sind, bietet diese Trainingsmöglichkeit den perfekten Einstieg in das rehabilitative Training.

5) Stoffwechselaktivierung und Cellulite-Reduzierung

Wie schon im vorherigen Punkt erwähnt, wird durch Vibrafit das Lymphsystem angeregt. Das wiederrum führt zu einem aktiveren Stoffwechsel und fördert so die verbesserte Nährstoffaufnahmen. Cellulite kann durch ein aktives Lymphsystem ebenfalls reduziert und vorgebeugt werden.

6) Vibrationstraining positiv bei Harninkontinenz

Mehrere wissenschaftliche Untersuchungen ergaben einen eindeutigen Zusammenhang zwischen Vibratonstraining und deutlichen Verbesserungen bei Harninkontinenz. Diese Verbesserungen traten schon nach 3 Monaten auf, wenn regelmäßig trainiert wurde.

Vibrafit ist als Trainingsmöglichkeit perfekt für viel beschäftigte Menschen mit Zeitdruck geeignet. Die Trainingseinheit dauert nur 10 Minuten!


Neugierig? Dann vereinbaren Sie noch heute ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch und wir zeigen Ihnen wie Sie starten können!

Das Fit in Haan freut sich auf Sie!

« Zurück zur Übersicht